Einfühlsame und ganzheitliche Unterstützung für Kinder – sanft begleitet in Wachstum und Entwicklung.
Über mich
Physiotherapeutin | Diplom-Psychologin | Heilpraktikerin
Kinder sind besondere Patienten, da sie sich noch mitten in Wachstum und Entwicklung befinden. Eine Behandlung erfordert deshalb viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Sorgfalt. Der kindliche Organismus reagiert oft besonders schnell auf sanfte Impulse.
Besondere Bedürfnisse von Kindern
- Kleinkinder: Sie können ihre Beschwerden oft noch nicht sprachlich mitteilen. Daher ist eine gründliche Untersuchung des gesamten Körpers besonders wichtig.
- Ältere Kinder: Stress in der Schule, Zahn- und Kieferbehandlungen sowie Fehlhaltungen wie Skoliosen oder Fußfehlstellungen können Beschwerden verursachen, die gezielt behandelt werden können.
Meine Erfahrung mit Kinder-Osteopathie
Als Mutter von Zwillingen, die sechs Wochen zu früh geboren wurden, habe ich die Vorteile der Kinder-Osteopathie aus erster Hand erfahren. Diese Erfahrungen motivieren mich, die Behandlung junger Patienten mit besonderer Hingabe und Fachwissen durchzuführen.
Die Kinder-Osteopathie erfordert eine spezielle Zusatzausbildung und fundiertes Wissen über die kindliche Entwicklung sowie mögliche Krankheitsbilder.
So unterstütze ich Ihr Kind
Mit sanften Berührungen helfe ich, Verspannungen und Blockaden zu lösen. Dabei steht die Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers im Vordergrund. Auch das seelische Wohlbefinden wird in die Behandlung einbezogen – immer abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Grenzen Ihres Kindes.
Bei welchen Beschwerden kann Osteopathie helfen?
Hier einige häufige Beschwerden, bei denen Kinder Osteopathie unterstützen kann:
- Schlafstörungen
- Verdauungsprobleme (Koliken, Spucken)
- KISS-Syndrom (Schiefhals)
- Konzentrationsprobleme
- Fehlhaltungen (Skoliose, Fußfehlstellungen)
- Kieferbeschwerden (Zahnspangen, Behandlungen)
- Häufige Infekte (Mittelohr, Erkältungen)